- Steuererklärung: Wem droht künftig ein Verspätungszuschlag?
- Unerfüllter Kinderwunsch: Kosten künstlicher Befruchtungen als außergewöhnliche Belastungen
- Privates Veräußerungsgeschäft: Wann liegt (k)ein unentgeltlicher Erwerb vor?
- Kapitaleinkünfte: Wann die Antragsveranlagung nachträglich gewählt werden kann
- MVZ: Zeitgleiche Beschäftigung von zwei Vorbereitungsassistenten möglich
- Falschabrechnung: Krankenkassen dürfen KZV-Mitglieder nicht direkt in Anspruch nehmen
- Freiheitsstrafe: Strohmannbeteiligung stellt gewerbsmäßigen Abrechnungsbetrug dar
- Gutachten: Art und Weise einer Praxisbewertung bestimmt allein die Kammer
- Steuertipp: Auch Sachspenden lassen sich von der Steuer absetzen